Die Software-Plattform zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse
Macht das Beste aus euren Daten. Unsere Dienstleistungen rund um Datenanalyse, Datenvisualisierung und lokale Energiemärkte bereiten euer Geschäft bestens auf das digitale Zeitalter vor.
Unsere Leistungen
digitale Abrechnung in lokalen Energiemärkten
datenbasierte Einnahmequellen
offenes Ökosystem für Datenservices
Einhaltung des StromVVs
Die Software-Plattform ermöglicht es euren Kunden Strom untereinander auszutauschen. Dabei werden Transaktionen berechnet, die wir euch in einem leicht lesbaren Format für die weitere Datenverarbeitung zur Verfügung stellen.
Auf unserer Software-Plattform könnt ihr euren Kunden Datenservices anbieten. Ob der Dienst eine Potenzialanalyse für Photovoltaikanlagen oder die Optimierung von Eigenverbrauch ist - ihr entscheidt welche Services ihr anbieten möchten.
Die Software-Plattform erlaubt es Drittanbietern, ihre Services zur Verfügung zu stellen. Hiermit könnt ihr euren Kunden daten-basierte Lösungen anbieten, während die regulatorischen Rahmenbedingungen einhalten werden.
Das Schweizer Gesetz schreibt die Visualisierung von Energiedaten schon bald vor. Unsere Software-Plattform entspricht dieser Vorschrift vollumfänglich.


"Die Zusammenarbeit mit Liliane, Anselma und Arne war sehr angenehm: Gute Erklärungen, prompte Feedbacks, Flexibilität und Mitdenken waren die Basis für eine reibungslose Kommunikationsarbeit. Auch Medienauftritte meisterten die drei souverän. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte."

"Es war eine Freude, mit diesem motivierten Team während des Quartierstrom-Projekts zusammenzuarbeiten. Sie haben eine hohe Kompetenz in den Bereichen Digitalisierung, Blockchain, Energiemärkte und Benutzerinteraktion gezeigt während sie gleichzeitig die praktischen Schwierigkeiten eines solchen realen Feldprojekts pragmatisch angingen."
"Das Exnaton Team hat im Quartierstrom Projekt mit herausragenden technischen und analytischen Fähigkeiten höchst präzise und kundenorientiert gearbeitet. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit in 2020."